
Pflegehinweis
Damit Du möglichst lange Freude an deinem Woll-Kleidungsstück hast, geben wir hier einige Tipps zur Pflege.
Wolle muss nicht nach jedem Tragen direkt gewaschen werden und es reicht, den Pullover zu lüften, zB. über Nacht nach draußen zu hängen. Auch können sich so die Fasern wieder aufrichten und das Wollprodukt bleibt schön kuschelig. Als groben Richtwert kann man der Wollkleidung nach viermal Tragen ca. zehn Stunden Ruhe gönnen.
Unsere Produkte sind hochwertige Einzelanfertigungen aus meist naturbelassenen Materialien. Daher gehören sie niemals in die Waschmaschine. Selbst der Schongang kann hier nach 2-3 Durchläufen Spuren hinterlassen.
Sollte Dein Produkt mal eine Reinigung benötigen, leg es in handwarmes Wasser ein und löse je nach Verschmutzung ein wenig Shampoo im Wasser auf. Das Material sollte nicht gerieben werden, nur, wenn überhaupt, ganz vorsichtig leicht kneten. Die Wolle sollte nicht zu lange im Wasser liegen, da die Fasern sonst verkleben. Wringe das Produkt nach dem Ausspülen nicht aus, sondern drücke das Wasser sanft aus dem Gewebe. Breite danach ein Handtuch auf einem Wäscheständer aus und leg das Kleidungsstück gerade darauf aus. So kann es trocknen und verliert nicht seine Form.
Wahlweise kannst Du es auch in die Reinigung Deines Vertrauens bringen.
Wenn du einen Fleck auf Deiner Wollkleidung hast, dann gib etwas Shampoo auf den Fleck und laß es 5 Minuten einwirken. Danach wie zuvor beschrieben einmal vorsichtig waschen.
Damit das Wollprodukt nicht die Form verliert, lagerst Du es am Besten liegend und nicht hängend an einem dunklen und kühlen Ort.