Baumwolle ist eine Naturfaser, die von der Baumwollpflanze gewonnen wird. Aus den Blüten der Pflanze wächst die kapselartige Frucht, die zuletzt aufplatzt und ein Gewirr aus weißen Fasern träg. Die robusten und weichen Fasern schützen die Samen, verteilen sie mit dem Wind und nehmen viel Feuchtigkeit auf, um die Keimung zu unterstützen.
Damit die Samenkörner in ihrem weißen Kleid vom Wind getragen und verteilt werden können, müssen die Fasern sehr fein und leicht sein. Die Fähigkeit besonders viel Feuchtigkeit aufzunehmen, sorgt für ein angenehmes Klima auf der Haut.
Diese natürlichen Eigenschaften machen die Faser so bedeutend und bewundernswert.
- besonders weich und hautfreundlich
- nimmt viel Feuchtigkeit auf, ohne sich feucht anzufühlen
- langlebig und pflegeleicht
- strapazierfähig und dehnbar
- geschmeidiges Hautempfinden
Gemische mit Baumwolle bringen diese Eigenschaften mit sich. So wird beispielsweise eine besonders feine Faser wie Mohair durch das Kombinieren mit Baumwolle glatter und strapazierfähiger. Dieses Gemisch ist dann zudem dank des Mohairs schön flauschig und kuschelig.
Je länger die Baumwollfaser, desto höher die Qualität. Dies wird auch von der Qualität des Anbaus beeinflußt. Daher setzen wir auf kbA-Baumwolle – Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau.
Unsere Produkte, aus geschmeidigem Mohair-Baumwoll-Gemisch handgefertigt: