Ziegenwolle wird zum Großteil aus Ziegenhaar vermischt mit Schurwolle hergestellt. Sie ist eine sehr kratzige und äußerst strapazierfähige Wolle. Die Wolle verdankt ihr borstiges Hautgefühl den dicken, widerspenstigen Ziegenhaaren. Die raue Oberfläche steht dem Glanz der einzelnen Haare gegenüber, der das Aussehen der Wolle prägt.
Ziegenhaar wird nicht nur für Kleidung verwendet. Auch Wohnaccessoires und Fußmatten werden daraus hergestellt.
- sehr strapazierfähig und nicht filzanfällig
- schmutzabweisend durch Eigenfettschicht
- feuchtigkeitstransportierend und atmungsaktiv
- harte, raue Haptik
Kleiner Exkurs in die Mythologie:
Im alten Testament spielt Ziegenhaar in Form von Sacktuch eine Rolle. Aus dem Tuch wurden Gewänder als traditionelle Trauerkleidung und Büssergewände hergestellt. Es wurde von Königen in schweren Krisenzeiten oder nachdem sie unheilvolle Botschaften erhielten getragen.
Unsere Produkte, aus widerspenstiger Ziegenwolle handgefertigt: